Der Begriff "Biohacking" kommt aus den USA. Dabei steht „Bio“ für das Leben und „Hacking“ für die Entschlüsselung und Kontrolle. Den Ursprung hat der Trend im Leistungssport, ist aber inzwischen weltweit verbreitet.
Mittels gezielter Methoden sollen Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit verbessert werden, um so ein maximales Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln. "Biohacking" arbeitet nach dem Grundsatz: Sobald man das System (den Körper bzw. seine Funktionen) versteht, sollte eine gezielte Veränderung möglich sein. Aus diesem Leitsatz werden Maßnahmen, um die körperliche und mentale Energie zu stärken abgeleitet.
Anwender möchten auf diese Weise dauerhaft ein besseres Lebensgefühl, Leistungsstärke, Gesundheit und maximale Zufriedenheit erreichen. Ziel ist es außerdem, dem Alterungsprozess entgegenzuwirken (Longevity).
Ernährung
Körper
Geist